ELTERNTIERE
ElterntiereTer Heerdt verfügt über spezialisierte Betriebe für die Aufzucht und Haltung von über 200.000 Lohmann-Elterntieren. Diese Elterntierbetriebe erfüllen die höchsten Anforderungen. Unsere Betriebsführung kennzeichnet sich durch fortwährende Aufmerksamkeit für die Gesundheit der Tiere und die Kontrolle der Risiken.
Auch das Risiko des Einschleppens von Krankheitserregern von außen ist begrenzt. Unsere Vermehrungsbetriebe sind nämlich in Gebieten mit externer Geflügelhaltung angesiedelt und auch logistisch günstig gelegen. Da wir nur mit drei Marken von Lohmann und einer begrenzten Zahl von Elterntierbetrieben arbeiten, sind wir in der Lage, von einem Standort aus große Mengen von Bruteiern zu produzieren. Das gewährleistet mehr Einheitlichkeit und eine geringere Krankheitsbelastung. Außerdem ermöglicht dies eine weitgehende Spezialisierung je Marke, was zur Optimierung der technischen Ergebnisse führt. Dies alles kommt der Qualität des Kükens zweifellos zugute.
BRÜTEREI
BrütereiTer Heerdt verfügt über eine eigene Brüterei (Kapazität: 9 Millionen Eier), die 2012 vollständig erneuert wurde. Darüber hinaus steht uns eine Brüterei zur Verfügung, die exklusiv für uns arbeitet (Kapazität: 3 Millionen Eier).
Die Eier werden unter strengen hygienischen Bedingungen ausgebrütet. Dritte haben keinen Zugang zu den Brütereien. Nach jedem Schlupf wird die Brüterei gründlich gereinigt und desinfiziert. Wir brüten maximal zweimal pro Woche, um extremem Bakterien- und Schimmelwachstum keine Chance zu geben.
Ein wichtiger Faktor ist unsere Impfpolitik. In der Brüterei wird die Basis für eine gute Gesundheit Ihrer Küken oder Legehennen geschaffen.
Alle Küken sind dank unseres einzigartigen Tracking & Tracing-Systems „Ovotrack“ vollständig nach- und rückverfolgbar. Dadurch haben unsere Mitarbeiter unmittelbar Zugang zu sämtlichen relevanten Informationen vom Elterntier bis zum Küken. Außerdem ermöglicht dieses System die Erstellung ausführlicher Analysen. Darüber hinaus können wir unseren Kunden einen „Kükenpass“ liefern, der sämtliche gewünschte Informationen enthält.
Das Ergebnis? Kräftige, einheitliche Küken, mit denen Sie eine gesunde Rendite erzielen.
AUFZUCHT
In den über 60 eigenen und beauftragten Aufzuchtbetrieben von Ter Heerdt wachsen die Küken zu gesunden Legehennen heran. Die Unterbringung spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Die Unterbringungssysteme unserer Anzuchtbetriebe bereiten die künftigen Legehennen auf den Aufenthalt in Ihrem Stall vor, ganz gleich, ob Sie auf Boden-, Volieren- oder Kleingruppenhaltung oder auf ökologische Erzeugung setzen. Wir arbeiten mit festen Aufzüchter von hohem Niveau die arbeiten laut das sog. 100-Punkte-System. Mithilfe eines jährlichen, unabhängigen Audits wird der Aufzuchtbetrieb auf ein höheres Niveau gebracht.
Außerdem ist Ter Heerdt das einzige Unternehmen, das die Aufzuchtdaten über das Transparente Aufzuchtsystem (Transparant Opfok Systeem/TOS) zur Verfügung stellt. Ab dem Schlüpfen der Küken können Sie alle gewünschten Daten jederzeit online einsehen. Ein exklusiver Service für Sie!